

barbara elisa brantschen
Lösen von Trauma und systemischen Verflechtungen
Männerwochenende
3 -Tageseminar am Kientalerhof
Du bist ein Mann. Was macht dein Mann-Sein aus? Fühlst du dich frei und gesehen als Mann mit deiner ursprünglichen Wesensqualität? Wie wirst du als Mann am Männlichen, am Weiblichen? Wie ist dein Mann-Sein geprägt von alten Rollenbildern, von Themen, die über Generationen wirken?
In einem Raum von Langsamkeit und Gehalten-Sein ebnen ressourcenorientierte systemische Aufstellungen in Kombination mit körperbasierter Traumalösung einen Weg, sich mehr und mehr aus systemischen Verflechtungen und Traumata zu lösen, zu tiefem Verständnis und Einklang mit dem Erlebten, zu Versöhnung und Frieden zu finden. Durch das behutsame Herantasten an Unerkanntes kann das natürliche, ursprüngliche Mann-Sein in seinen Tiefen und Weiten ausgelotet werden. Durch einen neuen Zugang zu sich selbst kann Nähe, Intimität, Freiheit und Freude erfahren werden.
-
erkennen und (er)lösen von prägenden Rollenbildern
-
Mut, auf neue Art mit sich und andern in Kontakt zu kommen
-
Antworten auf eigene Verhaltensweisen finden
-
das eigene Mann-Sein ausloten
-
Erfahrung von Berührtheit, Verbundenheit und Ganzheit
-
Orientierung und Rückbesinnung auf das Wesentliche
Die Teilnehmenden
-
erleben die lösende Wirkung von systemischen Aufstellungen
-
erleben die tragende Kraft und das Gehaltensein der Gruppe
-
erfahren ihre Selbstwirksamkeit
Teilnehmen können Männer mit dem Wunsch:
-
sich aus der Familiendynamik zu befreien
-
sich auf eine tastende, suchende Reise einzulassen
-
ihre Rolle als Mann zu beleuchten
-
das eigene Mannsein aus sich selbst zu bestimmen
-
aus der natürlichen, ursprünglichen Kraft heraus zu leben
-
das eigene Potential zu erkennen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Bereitschaft, sich in eine Gruppe einzufügen und die Schweigepflicht zu wahren.